Telefone
Der Begriff Telefon umfasst heutzutage verschiedne Geräte zur Kommunikation, die auf unterschiedliche Art und Weise funktionieren. Zu den Telefonen zählt man Handys, Schnurlostelefone, Telefonanlagen und andere Kommunikationsmittel. Als Erfinder des Telefones gilt Graham Bell, der 1876 einen funktionierenden Fernsprechapparat vorstellte und ihn bis zur Marktreife entwickelte. Heutzutage erfolgt die Kommunikation mit einem Telefon fast ausschließlich digital, dass heißt die Sprache wird digitalisiert und dann in binärer Form übermittelt, woraufhin sie auf der Empfängerseite bzw. einem vorgeschalteten Umwandler wiederum in analoge Sprache umgewandelt wird. In diem Kapitel werden Telefone, Handys, Schnurlostelefone, Faxgeräte und andere Kommunikationsmittel vorgestellt. Die Ratgeber sollen dabei helfen, gute Geräte für die jeweiligen Erfordernisse zu finden.